- Bitte lesen: Joggen, neuer Termin Gadern Sonntag 01.10.23 ca. 10:00 Uhr
- Die Bezahlung von Klicks auf Werbung durch eine US Suchmaschine nicht nur in Pforzheim sondern grundsätzlich bei Artikeln in deutscher Sprache
- Anfrage an den Kreis-Bergstraße - Das Bürgerbüro in Heppenheim
- Vergleich nach Orten vor langem so umgesetzt
- Seit deutlich über 2 Monaten unbeantwortet: Vorschlag an die Gemeindeverwaltung hier Beratung
- Abschlußquoten online
- Ergebnis: Beratung beim Jobcenter zu Sparmöglichkeiten bei Strom, Gas, DSL und Handytarifen
- Update Pforzheim Veröffentlichung von Inhalten von Zugriffszahlen und von Abschlüssen
- Impressum
- Blogs
AGB
-
Wir bieten auf unserer Website Informationen und Tarifvergleiche für Strom, Gas und Telekommunikation an. Alle Information und Tarife sind sorgfältig recherchiert und werden aktualisiert. Trotzdem haftet der Betreiber der Website nicht für die Richtigkeit und Aktualität der Informationen, Preise und Tarife.
-
Der Websitebetreiber bietet nur die Möglichkeit zum Abschluß von Strom, Gas und Telekomunikationsverträgen. Er haftet nicht für das Zustandekommen der Verträge und ist auch keine Vertragspartei.
-
Die Verträge selbst werden zwischen dem Kunden und dem entsprechenden Serviceanbieter( zB. Stromlieferant, Telefongesellschaft, etc.) geschlossen.
-
Die Annahme des Vertrages obliegt dem Serviceanbieter.
-
Der Websitebetreiber haftet nicht für die Erfüllung der Verträge gegenüber den Vertragsparteien.
-
Der Websitebetreiber haftet nicht für Einträge der User in das Forum.
-
Alle von Usern erhaltenen persönlichen Daten, werden nur für den dafür vorgesehenen Zweck benutzt. Bei einem Vertragsabschluß erhält das Partnerportal Verivox und der Serviceanbieter, mit dem der Vertrag abgeschlossen worden ist die Daten.
-
Alle Inhalte der Website gehören dem jeweiligen Rechteinhaber(Copyright). Inhalte an denen keine Rechte Dritter bestehen, gehören dem Domain Eigner von StromBilligst.de. Alle Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung kopiert werden.
- Für über diese Seite erreichbare Angebote(Verlinkung), gelten die Bedingungen des jeweiligen Anbieters. Eine Haftung des Betreibers dieser Webseite besteht nicht. Mit berechtigten Beschwerden können Sie sich trotzdem gerne an mich wenden (Kontaktdaten siehe Impressum).
-
Der Benutzer kann seine Vertragserklärung zum Abschluss der Online-Bestellung innerhalb einer Frist von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht, bevor die Verivox GmbH ihre Informationspflichten nach § 312c Abs. 2 BGB, § 1 Abs. 1, 2, 4 BGB-InfoV und § 312e Abs. 1 S. 1 BGB, § 3 BGB-InfoV erfüllt hat. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:
Verivox GmbH
Am Taubenfeld 10
D-69123 Heidelberg
Telefax: +49 (0) 6221 7961 – 154
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen herauszugeben (z.B. Zinsen). Kann der Benutzer der Verivox GmbH die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er der Verivox GmbH insoweit ggf. Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Benutzer mit der Absendung der Widerrufserklärung, für die Verivox GmbH mit deren Empfang.
Ausschluss des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, soweit es sich um von der Verivox GmbH angebotene Dienstleistungen handelt, wenn die Verivox GmbH mit der Ausführung der Dienstleistung mit der ausdrücklichen Zustimmung des Benutzers vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder er diese selbst veranlasst hat (z.B. durch Download). Davon ist auszugehen, wenn der Benutzer das Kartenguthaben in Anspruch genommen hat.
Ende der Widerrufsbelehrung