- Vergleich nach Orten vor langem so umgesetzt
- Seit deutlich über 2 Monaten unbeantwortet: Vorschlag an die Gemeindeverwaltung hier Beratung
- Abschlußquoten online
- Neuer Termin Gadern Sonntag 29.01.23 ca. 11 Uhr joggen
- Die Bezahlung von Klicks auf Werbung durch eine US Suchmaschine nicht nur in Pforzheim sondern grundsätzlich bei Artikeln in deutscher Sprache
- Ergebnis: Beratung beim Jobcenter zu Sparmöglichkeiten bei Strom, Gas, DSL und Handytarifen
- Update Pforzheim Veröffentlichung von Inhalten von Zugriffszahlen und von Abschlüssen
- Impressum
- Blogs
- Eon will spanische Beteiligungen verkaufen
Lieferprobleme bei Gas aus Russland
Russland gibt zu, dass es bei der Belieferung von Westeuropa mit Erdgas Lieferengpässe gibt. Dies gilt auch für Deutschland. Laut Regierungschef Putin hat die Versorgung Russlands bei der Eiseskälte Vorrang. Schließlich ist der der russische Gasversorger Gazprom ein Staatsunternehmen. Die EU berichtet, dass die russischen Gaslieferungen um 30 Prozent zurück gegangen sind. Der stellvertretende Gazprom-Chef Andrej Kruglow gibt zu, dass in letzter Zeit 10 Prozent weniger Erdgas exportiert wurde als vertraglich vereinbart. Mittlerweile würden aber wieder die vertraglich vereinbarten Mengen geliefert. Weiterhin weißt er darauf hin, dass vom Westen deutlich mehr Gas nachgefragt würde als Gazprom liefern könne. Nur die gut gefüllten Gasspeicher im Westen verhindern bislang, dass in den europäischen Wohnungen die Heizungen kalt bleiben.