- Ab sofort! Grassmähen 14€/Stunde inklusive USt.
- Anfrage an den Kreis-Bergstraße - Das Bürgerbüro in Heppenheim
- Vergleich nach Orten vor langem so umgesetzt
- Seit deutlich über 2 Monaten unbeantwortet: Vorschlag an die Gemeindeverwaltung hier Beratung
- Abschlußquoten online
- Neuer Termin Gadern Sonntag 02.04.23 ca. 11 Uhr joggen
- Die Bezahlung von Klicks auf Werbung durch eine US Suchmaschine nicht nur in Pforzheim sondern grundsätzlich bei Artikeln in deutscher Sprache
- Ergebnis: Beratung beim Jobcenter zu Sparmöglichkeiten bei Strom, Gas, DSL und Handytarifen
- Update Pforzheim Veröffentlichung von Inhalten von Zugriffszahlen und von Abschlüssen
- Impressum
Strompreiserhöhung 2013
Bereits Anfang November 2012 geben mehr als 380 Stromanbieter bekannt, dass sie zum 1. Januar 2013 Strompreiserhöhungen durchführen. Die durchschnittliche Erhöhung liegt bei ca. 12 Prozent. Wenn der Anbieter den Preis erhöht, dann hat der Kunde ein Sonderkündigungsrecht und kann den Anbieter wechseln. Allerdings muss man unterscheiden. Es gibt beispielsweise Verträge, die den Strompreis garantieren, dabei aber nicht die öffentlichen Abgaben(z.B. EEG) einschließen. Erhöht der Anbieter den preis nur in dem Maße, wie diese Abgaben steigen, dann gibt es evtl. kein Sonderkündigungsrecht. Wenn der Kunde noch einen Vertrag mit Festpreis bis Ende 2013 hat, der alle Preisbestandteile garantiert, braucht er sich in der Regel keine Sorgen zu machen und der Strompreis bleibt bis dann erhalten. Wir bieten z.B. auch Verträge mit einer Preisgarantie für 2 Jahre an. In jedem Fall muss der Anbieter die Strompreiserhöhung 6 Wochen vor dem Stichtag dem Kunden mitteilen.
Was sollte der Kunde nach der Mitteilung der Strompreiserhöhung tun?
Der Kunde sollte umgehend einen Strompreisvergleich durchführen, um zu sehen, ob ein anderer Anbieter nicht deutlich günstiger ist. Unser Strompreisrechner (Eingabemaske oben rechts) ermittelt teilweise eine Jahresersparnis von bis über 500 Euro im ersten Jahr. Wenn Sie den Vergleich durchgeführt haben, können Sie entweder Online direkt bei Ihrem neuen Anbieter abschließen, sich alle Unterlagen per Mail zusenden lassen oder alle Unterlagen downloaden. In jedem Fall können Sie angeben, ob Sie den alten Anbieter selbst kündigen wollen, oder der neue Stromanbieter das übernehmen soll. Dieser Service ist für Sie kostenlos. Am einfachsten und schnellsten ist der direkte Abschluss online.
Wir werden Sie auf unserer Website weiterhin über Strompreiserhöhungen und Alternativen unterrichten!