- Neue Fahrt nach Pforzheim am 7.7.25, weil es dann zum Glück wieder möglich ist
- Beratung und Fehlersuche in Echtzeitsystemen
- Wichtiger Hinweis: Feststellung vom Freitag 30.5.25: US-Suchmaschine
- Programmierschulung für Einsteigerinnen und Einsteiger
- Eine weitere noch neuere Aktualisierung von der darauf folgenden Woche: Verlorene Frau in Pforzheim
- Joggen am Sonntag 06.07.25 um ca. 11:00Uhr
- Joggen am Sonntag 13.07.25 um ca. 11:00Uhr
- Alte E-Mail-Adresse nicht mehr gültig
- Vergleich nach Orten vor langem so umgesetzt
- Top-Stromfresser im Haushalt
Diese Internetseite wird wieder aufgebaut, bei Fehlern und Vorschlägen wenden Sie sich bitte an mich: Udo Gölz, Kontakt Informationen finden Sie im Impressum. Beim Wechsel zur Partnerwebseite wird dort das Logo oben links auch angezeigt. Auf der Partnerwebsite wurde es von links(Darstellung) in die Mitte verschoben, trotz Nachfrage konnte dies nicht wieder geändert werden. Wenn Sie über die Rechne rhier auf der Website einen Vertrag abschließne, so erhalte ich Ihre Daten nicht. Auch werden diese Daten nicht in einer Strombilligst,de zugehörigen Datenbank abgelegt. Die Rechner sind eine Zulieferung vom Partnerunternehmen, es besteht keinerlei Kapitalbeteiligung in irgendeiner Weise. Haben Sie Projektbedarf im Bereich Softwareentwicklung? Hier finden Sie exemplarisch Zeugnisse von mir: Arbeitszeugnisse von Udo Gölz
Top-Stromfresser im Haushalt
Welche Geräte verbrauchen im Haushalt am meisten Strom? Der Tagesspiegel hat die Top Stromfresser im Haushalt in einer Infografik vorgestellt. Die Inhalte basieren auf Analysen und Daten der Energie Agentur NRW und der Verivox GmbH. Die Energie Agentur NRW hat Stromverbrauchsdaten von 380.000 Haushalten analysiert und ausgewertet.
Grafik zum vergrössern bitte klicken:
Quelle: Top-Stromfresser im Haushalt
Das Ergebnis: Nicht die sogenannte weiße Ware wie Kühl- und Gefrierschränke stehen als Stromverbraucher an erster Stelle, sondern das Arbeitszimmer und die TV- und Audioausstattung. Anders ist das bei Haushalten, die auf die elektrische Warmwasserbereitung angewiesen sind. Sie ist der größte Stromfresser im Haushalt und nimmt fast ein Drittel des gesamten Stromverbrauchs im Haushalt ein.