- Die uniformierte Polizei in Heid... wird gebeten
- Neues Update Fahrt am 1.11.25 nach Pforzheim
- 2025 Angebot der ehrenamtlichen Mitarbeit an die Gemeindeverwaltung Ilvesheim
- Heimfahrt: Neue Fahrt nach Pforzheim am Samstag 12.7.25
- Beratung und Fehlersuche in Echtzeitsystemen
- Programmierschulung für Einsteigerinnen und Einsteiger
- Eine weitere noch neuere Aktualisierung von der darauf folgenden Woche: Verlorene Frau in Pforzheim
- Aktualisierung Nachhilfe für Mathematik und Physik
- Info und Joggen am Sonntag 12.10.2025 um ca. 11:00 Uhr
- Aktualisierung: Alte E-Mail-Adresse und alte Handynummer nicht mehr gültig
Diese Internetseite wird wieder aufgebaut, bei Fehlern und Vorschlägen wenden Sie sich bitte an mich: Udo Gölz, Kontakt Informationen finden Sie im Impressum. Beim Wechsel zur Partnerwebseite wird dort das Logo oben links auch angezeigt. Auf der Partnerwebsite wurde es von links(Darstellung) in die Mitte verschoben, trotz Nachfrage konnte dies nicht wieder geändert werden. Wenn Sie über die Rechne rhier auf der Website einen Vertrag abschließne, so erhalte ich Ihre Daten nicht. Auch werden diese Daten nicht in einer Strombilligst,de zugehörigen Datenbank abgelegt. Die Rechner sind eine Zulieferung vom Partnerunternehmen, es besteht keinerlei Kapitalbeteiligung in irgendeiner Weise. Haben Sie Projektbedarf im Bereich Softwareentwicklung? Hier finden Sie exemplarisch Zeugnisse von mir: Arbeitszeugnisse von Udo Gölz
CES Las Vegas Riesenfernseher von LG und Samsung
Die beiden Fernsehhersteller Samsung und LG zeigen auf der CES(Consumer Electronics Show) in Vegas 2 gigantische Geräte. Beide Geräte haben eine 4k Auflösung. Das bedeutet eine Auflösung von 3840 × 2160 Pixel. Dieser Standard wird auch Ultra-High-Definition genannt. Der LG Fernseher trägt die Modellbezeichnung 84LM9600 und hat eine Bildschirmdiagonale von 84 Zoll(213,36cm). Samsungs neuer Jumbo heißt S9 und ist genau ein Zoll größer, hat also eine Diagonale von 85 Zoll(215,9cm). Beide Fernseher sollen den Aufbruch in ein neues Auflösungszeitalter mit neuer Bildqualität weißen. Allerdings gibt es beiden Geräten ein paar praktische Hindernisse. Zuerst benötigt man einen Raum in dem man die Riesen aufstellen kann. Dann ist da der Preis. LG gibt in den US 20000Dollar an! Zu dem Samsung Gerät gibt es noch keine Preisveröffentlichung, das Niveau dürfte aber ähnlich sein. Zu guter Letzt gibt es im Moment noch keinen Fernsehsender, der die 4k Auflösung ausstrahlt. Auch gibt es keine Filme für diese Auflösung als Konserve. Auch eine Blu-ray wäre je nach Länge des Streifens überfordert. Von passenden Abspielgeräten, die dem Fernseher das entsprechende Format aufbereiten könnten ist auch noch nichts bekannt. Es stellt sich also die Frage, wo die Reise hin geht? Zu normalem HD evtl. mit 3D, zum Smart TV mit Internet oder wirklich langfristig zu Fernsehern mit der gigantischen 4 k Auflösung? Es bleibt spannend.