- Ab sofort! Grassmähen 14€/Stunde inklusive USt.
- Anfrage an den Kreis-Bergstraße - Das Bürgerbüro in Heppenheim
- Vergleich nach Orten vor langem so umgesetzt
- Seit deutlich über 2 Monaten unbeantwortet: Vorschlag an die Gemeindeverwaltung hier Beratung
- Abschlußquoten online
- Neuer Termin Gadern Sonntag 02.04.23 ca. 11 Uhr joggen
- Die Bezahlung von Klicks auf Werbung durch eine US Suchmaschine nicht nur in Pforzheim sondern grundsätzlich bei Artikeln in deutscher Sprache
- Ergebnis: Beratung beim Jobcenter zu Sparmöglichkeiten bei Strom, Gas, DSL und Handytarifen
- Update Pforzheim Veröffentlichung von Inhalten von Zugriffszahlen und von Abschlüssen
- Impressum
Neues Pumpspeicherkraftwerk zwischen Beverungen und Höxter
In Nordrhein-Westfalen soll zwischen Beverungen und Höxter ein neues Pumpspeicherkraftwerk entstehen. Die entsprechenden Planungen stellte jetzt der Stadtwerke-Verbund Trianel aus Aachen zusammen mit den Bürgermeistern Alexander Fischer(Höxter) und Christian Haase(Beverungen) vor. Das Kraftwerk soll eine Leistung von 390MW haben und bis zu 600000 Haushalte für 6 Stunden am Tag mit Strom versorgen können. Dazu soll von einem tiefer liegenden Wasserspeicher Wasser in einen 220m höher liegenden Wasserspeicher gepumpt werden, wenn überschüssiger Strom von Solar- oder Windkraftanlagen bereit steht.
Wenn dann die Solar- oder Windkraftanlagen keinen Strom mehr erzeugen, lässt man das das Wasser durch unterirdische Stollen von dem höher liegenden Wasserspeicher die 220m abwärts durch eine Turbine in das untere Becken fließen. Dabei wird Strom erzeugt. Beide Becken sollen ein Volumen von 4,2 Millionen Kubikmetern Wasser haben. Das Projekt zielt darauf ab, das Problem der Speicherung von aus Wind- oder Solaranlagen erzeugtem Strom zu lösen.
Insgesamt wollen sich 35 Stadtwerke an dem Pumpspeicherkraftwerk beteiligen
Das Oberbecken soll an der Nethe zwischen den beiden beteiligten Städten liegen. Genauer gesagt soll der Standort des Oberbeckens südöstlich des Scheelenbergs an der L 890 liegen. Das Unterbecken soll 57 Hektar groß sein und zwischen Nethe und der B64 liegen.