SB - Vergleiche, die sich auszahlen!
Kostenlos informieren. Einfach vergleichen. Direkt wechseln und Geld sparen
Stromanbieter vergleichen und sparen!
Ihre Postleitzahl:
Jahresverbrauch:
Diese Internetseite wird wieder aufgebaut, bei Fehlern und Vorschlägen wenden Sie sich bitte an mich: Udo Gölz, Kontakt Informationen finden Sie im Impressum. Beim Wechsel zur Partnerwebseite wird dort das Logo oben links auch angezeigt. Auf der Partnerwebsite wurde es von links(Darstellung) in die Mitte verschoben, trotz Nachfrage konnte dies nicht wieder geändert werden. Wenn Sie über die Rechne rhier auf der Website einen Vertrag abschließne, so erhalte ich Ihre Daten nicht. Auch werden diese Daten nicht in einer Strombilligst,de zugehörigen Datenbank abgelegt. Die Rechner sind eine Zulieferung vom Partnerunternehmen, es besteht keinerlei Kapitalbeteiligung in irgendeiner Weise. Haben Sie Projektbedarf im Bereich Softwareentwicklung? Hier finden Sie exemplarisch Zeugnisse von mir: Arbeitszeugnisse von Udo Gölz

Anfrage an den Kreis-Bergstraße - Das Bürgerbüro in Heppenheim

Hiweis: Geschätzte Ersparnis pro Jahr für die Behörde, die Eigentümer des Grundstückes ist verrmutlich zumindest 400€, wenn das Mähen von mir kostenfrei durchgeführt würde. Ohne es sicher zu wissen, liegt der Apfelertrag pro Jahr nur bei 20-30kg liegt. Falls es sich bei dem letzten Punkt um eine Fehleinschhätzung handelt, bitte ich um eine kurze schriitliche Mitteilung. Das wäre dann ja fast ein Ehrenamt.

An(per E-Mail):

Kreis Bergstraße

Bürgerbüro

Heppenheim

 

Anrufversuch gestern, triviales Anliegen

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

gestern hatte ich versucht von unterwegs bei Ihnen (Kreis-Bergstraße) anzurufen. Nach einer automatischen Ansage hatte sich jemand gemeldet, möglicherweise gab es akustische(mobil) Verständigungsschwierigkeiten. Als ich anfing mein Anliegen zu erläutern, war plötzlich ohne nachvollziehbaren Grund und auch ohne mein Zutun die Verbindung weg. Wissen Sie woran das liegt? Die Frage ist sehr wichtig, da ich selbständig bin und es deshalb ganz schlecht ist, wenn man nicht ordentlich kommunizieren kann.

 

Nun zum meinem Anliegen:

Von Gadern kommend ist zwischen der Kreidacher Höhe und Siedeslbrunn ein Parkplatz mit Bänken, Tisch und Platz um Autos abzustellen. Wie ich im Vorjahr gesehen habe, wachsen auf der Wiese mit den Bänken auch Äpfelbäume, die Äpfel werden aber vermutliuch nicht geerntet, sondern landen einfach auf dem Boden.

Vermutlich ist dort der Kreis Bergstraße zuständig bzw. selbiger ist vermutlich auch Eigentümer des Grundstücks. Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege. Wieviele Äpfel es dort genau gibt, weiß ich nicht. Bei meiner Anfrage gehe ich davon aus, dass dor tweder chemische Spritzmittel noch Kunstdünger verwendet werden.

 

Darf ich als Bewohner hier, diese Äpfel ernten? Falls ja , was müßte ich bezahlen, bzw. wenn ich es kostenfrei darf, nach entsprechender Mitteilung von Ihnen, dürfte ich dann im Gegenzug vorab die Wiese als Entgegenkommen in diesem Jahr zweimal Mähen(Motorsense). Leider fehlen mir im Moment die Gerätschaften für den Abstransport des Grasses. Trotzdem vermute ich, dass sich die Ersparniss des Mähens( 2 fach) für den Kreis Bergstraße lohnen würde.

Bitte informeiren Sie mich kurz und zeitnah(bevor dort vom Kreis selbst gemäht wird(in (schriftlicher From, was will man machen bei der Telefonproblematik ?) an meine E-Mail Adresse.

Mit freundlichen Grüßen

Udo Gölz

Bei Fehlern hier informieren Sie mich bitte direkt schriftlich.

 Keine Haftung.

 

 

 

Kommentar schreiben

Gesetze verletzende, beleidigende, sexistisch, pornografische und extremistische Kommentare sind verboten. Sie werden vom Administrator gelöscht und der User wird gesperrt.


Sicherheitscode
Aktualisieren