- Die uniformierte Polizei in Heid... wird gebeten
- Neues Update Fahrt am 1.11.25 nach Pforzheim
- 2025 Angebot der ehrenamtlichen Mitarbeit an die Gemeindeverwaltung Ilvesheim
- Heimfahrt: Neue Fahrt nach Pforzheim am Samstag 12.7.25
- Beratung und Fehlersuche in Echtzeitsystemen
- Programmierschulung für Einsteigerinnen und Einsteiger
- Eine weitere noch neuere Aktualisierung von der darauf folgenden Woche: Verlorene Frau in Pforzheim
- Aktualisierung Nachhilfe für Mathematik und Physik
- Info und Joggen am Sonntag 12.10.2025 um ca. 11:00 Uhr
- Aktualisierung: Alte E-Mail-Adresse und alte Handynummer nicht mehr gültig
Diese Internetseite wird wieder aufgebaut, bei Fehlern und Vorschlägen wenden Sie sich bitte an mich: Udo Gölz, Kontakt Informationen finden Sie im Impressum. Beim Wechsel zur Partnerwebseite wird dort das Logo oben links auch angezeigt. Auf der Partnerwebsite wurde es von links(Darstellung) in die Mitte verschoben, trotz Nachfrage konnte dies nicht wieder geändert werden. Wenn Sie über die Rechne rhier auf der Website einen Vertrag abschließne, so erhalte ich Ihre Daten nicht. Auch werden diese Daten nicht in einer Strombilligst,de zugehörigen Datenbank abgelegt. Die Rechner sind eine Zulieferung vom Partnerunternehmen, es besteht keinerlei Kapitalbeteiligung in irgendeiner Weise. Haben Sie Projektbedarf im Bereich Softwareentwicklung? Hier finden Sie exemplarisch Zeugnisse von mir: Arbeitszeugnisse von Udo Gölz

Strompreiserhöhung 2012? - Strompreisvergleich!
Wie auch meist in den letzten Jahren steigen zum 1. Januar 2012 die Strompreise. Viele Stromversorger sind in den Reihen derjenigen, die den Strompreis erhöhen. Die durchschnittliche Erhöhung beträgt 4% oder ca. 40 Euro für einen Durchschnittshaushalt. Ein Teil der Erhöhung wird durch eine steigende Umlage für erneuerbare Energien verursacht, der Rest durch steigende Großhandelspreise für Strom. Glücklich kann sich derjenige schätzen, der über den 1. Januar 2012 hinaus noch eine Strompreisgarantie, die auch öffentliche Abgaben einschließt, hat.
Was kann der Kunde tun, wenn sein Stromversorger den Preis erhöht?
Zuallererst hat der Kunde bei Preiserhöhungen normalerweise ein Sonderkündigungsrecht für seine Stromliefervertrag. Die Frist für die Kündigung sind überlicherweise 2 oder 4 Wochen nach Mitteilung der Strompreiserhöhung. Der Kunde hat also genügend Zeit sich um die Belieferung durch einen anderen Anbieter zu kümmern. Mit einem Strompreisvergleich und anschließendem Wechsel des Stromanbieters kann der Stromkunde bis zu 500 Euro im ersten Jahr sparen. Das ist viel mehr als die Preiserhöhung zum 1. Januar. Der Wechsel willige spart also unterm Strich sogar noch Geld.
